|
|
Weißrussland
Kontinent: |
|
Europa |
Grenzländer: |
|
Litauen (502 km), Lettland (141 km), Polen (605 km), Russland (959 km), Ukraine (891 km) |
Hauptstadt: |
|
Minsk |
Amtssprache: |
|
Weißrussisch |
Einwohner: |
|
10,3 Mio. |
Fläche: |
|
207.600 qkm |
Währung: |
|
Belarus-Rubel |
Autokennzeichen: |
|
BY |
Telefon-Vorwahl: |
|
00375 |
Zeitzone: |
|
MEZ +1 |
Die ehemalige Sowjetrepublik Weißrussland (neuerdings „Belarus“; früher auch „Weißruthenien“) ist eine unabhängige Republik in Osteuropa mit einer Fläche von 207.600 qkm und ungefähr 10 Millionen Einwohnern. Das Land grenzt im Norden an Litauen und Lettland, im Osten an Russland, im Süden an die Ukraine und im Westen an Polen. Laut Landkarte von Weissrussland ist die Hauptstadt Minsk mit etwa 1,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt. Weitere größere Städte auf der Karte von Weissrussland sind Wizebsk, Mahiljou, Hrodna, Brest und Homel.
Die Bevölkerung setzt sich vorwiegend aus Weißrussen zusammen. Minderheiten sind Letten, Litauer, Slowaken, Moldawier und Deutsche. Das Gebiet des heutigen Weißrussland wurde im Mittelalter vom Großfürstentum Litauen erobert und blieb bis Ende des 18. Jahrhunderts ein Bestandteil des Staatsgebildes Polen-Litauen. Nach der Teilung Polens kam das Gebiet unter russische Herrschaft. Seit 1918 stritten sich Polen und Sowjetrussland erneut um das Gebiet, und Teile des heutigen Weißrussland wurden an Polen angegliedert. Aus dem übrigen Gebiet entstand die Sowjetrepublik Weißrussland. 1941 wurde Weißrussland von der deutschen Wehrmacht erobert. Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 ist Weißrussland ein unabhängiger Staat. Seither wird das Land diktatorisch im altkommunistischen Stil geführt. Weißrussland werden massive Verletzungen der Menschenrechte vorgeworfen.
Konflikte bestehen mit Russland aufgrund der Öl- und Gaspipelines, die von Russland durch Weißrussland nach Westeuropa führen. Aus diesem Grund ist eine Pipeline durch die Ostsee geplant.
Die Wirtschaft in Weißrussland basiert immer noch auf der Planwirtschaft. Landwirtschaft und Industrie (in Staatshand) sind die wichtigsten Erwerbszweige. Der Tourismus ist nicht stark ausgeprägt. die Sehenswürdigkeiten in Weissrussland im Überblick. Die meisten Besucher sind Individualtouristen.
|
|
|
|