Das Wetter in Eritrea - Klima
Das Klima in Eritrea-Wetter ist
im Westen des Landes und an der Küste subtropisch bzw. im Hochland
wüstenhaft. In den unterschiedlichen Regionen gibt es das ganze Jahr
über Regenzeiten und Trockenzeiten sie sich abwechseln. Im südlichen
Küstenteil von Eritrea gibt es laut Klimatabelle wenig Niederschlag,
weil die Danakil-Wüste direkt angrenzt. Jedoch im Norden findet
zwischen Dezember und Februar eine starke Regenzeit statt. Die Temperaturen in Eritrea sind unterschiedlich
hoch. Im Süden steigt das Thermometer auf 25 bis 40° C. Im
nördlichen Küstenbereich ist es in der Trockenperiode auch so heiß,
in der Regenzeit sinken die Temperaturen jedoch ab. Manchmal liegen
sie bei unter 20° C. Im Westen ist es heiß, nur im Hochland von
Eritrea gibt es klimatische Unterschiede. Tagsüber hat es bis zu
40°C und in der Nacht sinken die Temperaturen unter 20 Grad.
Zwischen September und Februar, während der Trockenzeit belaufen
sich die Temperaturen auf 30° C und im Dezember bis Februar auf 20°
C. Im Hochland gibt es jeweils von Juni bis August und März bis
April Regenzeiten. Diese bringen wiederum eine hohe Luftfeuchtigkeit
mit sich. Wer die Küstenregion entdecken möchte, sollte
zwischen November und März nach Eritrea reisen. Zu dieser Zeit sind
die Temperaturen angenehm. Die beste Zeit für einen
Urlaub im Hochland von Eritrea ist September bis Februar. Das Klima
ist für Europäer in der restlichen Zeit sehr anstrengend und kann
auch zu gesundheitlichen Problemen führen. An die heißen
Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit müssen sich viele erst
gewöhnen.
|